Showing posts with label Geburtstag. Show all posts
Showing posts with label Geburtstag. Show all posts

Sunday, September 11, 2016

Einblicke ins Hitziger-Haus

Ohne Titel Ohne Titel Diese Ansicht kennen wir hier alle. Ich postete sie vor vier Wochen. Über Jahre wünschte ich mir, doch mal hineingucken zu dürfen in dieses geheimnisvolle Haus. Gestern erfüllte sich dieser Wunsch (und ich hoffe, dies ist ein gutes Omen für mein neues Lebensjahr, denn nebenbei habe ich Geburtstag) - nicht nur für mich. Es gab ein Fest, nicht offiziell und doch strömten die Leute nur so herbei und alle sind überglücklich, dass sich endlich etwas tut und über den Charme dieses Hauses. Auch Musiker waren darunter, die nach Art der Mackenbacher Musikanten durch Haus und Hof zogen und gute Geister einluden.
Ohne Titel Ohne Titel Viel gemunkelt wurde über den sog. Catharinenstein und er ist noch da! Ob er jemals in der Catharinenburg zu Birlenbach gewesen ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Dieses Schloss erbaute Pfalzgraf Johann Casimir von Pfalz-Zweibrücken für seine Gemahlin Prinzessin Catharina von Schweden, eine Schwester des Schwedenkönigs Gustav Adolf. Es müssen zwei solcher Steine gewesen sein. Wie dieser hier den Weg ins Hitzigerhaus gefunden hat, weiß niemand zu erzählen.
Ohne Titel Ohne Titel Ohne Titel Ohne TitelTerminplan 2016 (neu gestaltet! so auch Rosenmärchen) für die Märchenspaziergänge, weitere Infos unter www.bad-bergzabern.de  Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch Und hier mein erster Film S Dornreesl

Saturday, September 12, 2015

Konzert Café del Mundo & Azucena Rubio

Konzert Café del Mundo & Azucena Rubio 11.09.2015 - Schlossinnenhof Bad Bergzabern
Es war ein erfüllter Tag voller spontaner Überraschungen. Endlich einmal wieder habe ich eine Nacht gut geschlafen - als ich aufwachte, schien die Sonne an blauem Himmel: das konnte ja nur ein guter Tag werden! Am Markt wünschten mir viele Menschen Glück und Gesundheit, als ich am Schloss vorbei kam, war dort eine Gruppe, die fotografiert weren wollte, wofür sie mir ein Ständchen brachten. Später bekam ich dann per Telefon noch ein Geburtstagsständchen von meinen Enkeln gesungen. Sie meinten, ich solle mal schnell vorbei kommen, um mit ihnen zusammen zu feiern, was leider nicht möglich war - die Entfernung ist zu groß.
Am Abend dann gings in den Schlossinnenhof zu einer spanischen Nacht und die war echt vom Allerfeinsten! Viele Noten wurden absolut virtuos in den Abendhimmel gelassen - sicher zur Freude aller Engel, die dazu im Himmel Flamenco und Tango tanzen durften.
Konzert Café del Mundo & Azucena Rubio 11.09.2015 - Schlossinnenhof Bad Bergzabern Konzert Café del Mundo & Azucena Rubio 11.09.2015 - Schlossinnenhof Bad Bergzabern

Es gab so viel Applaus, mehrere Zugaben waren gefragt, stehende Ovationen für diese Spitzendarbietung...hier einige

Pressestimmen:
„... die Virtuosität und lyrische Zwiesprache von Jan Pascal & Alexander Kilian transformiert die aus Sevilla stammende Tänzerin Azucena Rubio in anmutige Choreographien."(Mannheimer Morgen, August 2013)
"... die Musik von Café del Mundo lässt sich nur in Superlativen beschreiben: atemberaubend virtuos, gleichzeitig hochemotional und bis in's kleinste Detail kontrapunktisch reizvoll arrangiert!(Marie-Louise Funk, Die Rheinpfalz)
Konzert Café del Mundo & Azucena Rubio 11.09.2015 - Schlossinnenhof Bad Bergzabern
Und zum Abschluss eines wundervollen Tages war der wolkenfreie Himmel von Sternen übersäht, ein wahrlich atemberaubender Anblick und wohlweislich hatten viele warme Kleidung dabei, die zum Einsatz kam.

Auf der Landesgartenschau bin ich noch einmal am 4. Oktober, 11 Uhr und 14 Uhr.
  lgs_landau_2015
Näheres und Termine im Veranstaltungskalender siehe lgs-landau.de  
Wer mich buchen möchte erfährt Näheres unter  maerchenspaziergang und mehr
Termine 2015: April - Oktober
Mittwoch,
16. September, 10:30 Uhr: Sagenhafter Märchenspaziergang durch den Kurpark von Bad Bergzabern ab Kurparkeingang vor der Therme
 Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei .ploeger-medienSELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch  

Saturday, April 28, 2012

Start und Zieleinlauf beim Kurstadtlauf 2012

Kurstadtlauf 2012 kleiner Sportler 28.4.2012 Vier Jahre lebe ich jetzt hier. Mein Umzug fiel mit dem Kurstadtlauf zusammen und irgendwie bin ich seither mit diesem sportlichen Ereignis verbandelt. Nur im ersten Jahr nahm ich an Wettkämpfen teil, seither jogge ich wieder ohne Ergeiz, einfach so und wenn es bei mir zeitlich passt. Eigentlich hätte ich heute eine große Gruppe mit meinem Märchenspaziergang durch Bad Bergzabern begleitet... doch die Altstadt ist ja den ganzen Nachmittag abgesperrt, folglich gab es keinen Märchenspaziergang. Am Mittag bekam ich einen Anruf... ich solle mir ein Helfer-Shirt abholen, als Dankeschön für meine vielen Fotos beim Kurstadtlauf 2011. Eigentlich hatte ich in die Weinberge und zum Raps wandern wollen, doch die Stimmung und die Leute... ich ging heim, zog das Shirt und Shorts an... gestern war es hier noch kühl, heute fast wie im Sommer... nahm meine Kamera und war wieder mit dabei. Die Wanderung gibts dann am Sonntag, wenn das Wetter mitmacht. Letztens wurde ich gefragt, wieviele Märchenbücher ich besitze... ich ging dann mal an das Bücherregal und überschlug grob...es finden sich bei mir immer wieder Märchenbücher auf dem einen Tisch, im andren Stapel... ich arbeite ja damit... immer mal bekomme ich welche geschenkt. Das sind meist Ausgaben, die nicht mehr im Handel sind, auch antiquarisch selten zu bekommen sind... es gibt immer noch ganz viele Märchenbücher auf meiner Wunschliste und trotzdem umfaßt mein Märchenschatz schon circa 400 Bände. Dazu alle die in Ordnern gesammelten... es begann einst mit einem kleinen Ordner, sie werden auch immer mehr. Jahrestage... morgen wird mein Enkel schon vier Jahre alt. Der Flieder blüht, doch vom Blauregen ist nix zu sehen... hoffentlich ist er nicht auch hier erfroren.

Monday, September 12, 2011

Auszeit beendet

Westphalenpark in Dortmundim Westphalenpark in Dortmund letzten Samstag
Ich war eine Woche in Unna. Als ich losfuhr, sah ich hier in einem Vorgarten ein großes Spinnennetz... also tolles Wetter... der Himmel war super, das Licht, die Farben... der ideale Tag für Landschaftsfotos... nach Frankfurt wurde es immer grauer. In Unna regnete es... fast die ganze Zeit. Nur am Samstag war es besser und so unternahmen wir einen Ausflug. Meine süße Enkelin ist nun ein Jahr alt, ihr großer Bruder geht jetzt in den Kindergarten und ich hatte Geburtstag.
am Rhein am Rheinam Rhein zwischen Koblenz und Mainz, Montag. Wegen des Zugunglücks am Sonntag wurde der Zug umgeleitet, die Fahrt dauerte viel länger... schon den ICE erreichte ich in Dortmund ganz knapp. Durch das Fenster sah ich mir die vorbeiziehende Landschaft und die Städte an, die sich alle gleichen. Mir fehlten Licht und Farben, sanfte Berge, einfach richtige Landschaft... wir näherten uns Köln... der Zug hatte etwas Verspätung, musste vor der Zugbrücke über den Rhein warten. Diese Brücke ist wohl ein Schwachpunkt... ich war froh, als wir sie passiert hatten. Den Anschlusszug bekam ich ganz knapp. Der wurde umgeleitet und so bekam ich die Gelegenheit, das Rheintal auf mich wirken zu lassen. Weinberge an Steilhängen, gesichert wie auch die Schieferberge mit Drahtzäunen, die mit Stahlringen verstärkt sind... kaum zu glauben, wie dort Wein und Obst angebaut und geerntet wird! Ich war verzaubert von dem goldenen Licht, den warmen Farben... das ist etwas, das ich brauche. Nach Mannheim lösten sich sogar die Wolken auf, der Himmel war blau. Am Abend in Karlsruhe war es richtig warm.
Karlsruhekurze Pause in Karlsruhe
Bin wieder da. Diese Woche hat mir gezeigt, wie sehr ich Wald und Weinberge brauche, die Möglichkeit, immer gleich draußen sein zu können, mich in frischer Luft bewegen können... der Abschied von meinen Lieben ist mir schwer gefallen.

Saturday, September 11, 2010

Geburtstagswetter





Sonne pur vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, echt klasse! Richtiges Geburtstagswetter!!

Ein Brief trübte dann am Mittag die Stimmung...

Ich habe zuviel Kuchen gebacken. Gut, dass ich jetzt ein Gefrierfach habe. Ich muss mich wohl damit abfinden, dass immer in kleinen Raten gefeiert wird, nie alle zu einer Fete kommen.

Klaudia hat der Kuchen geschmeckt... und wie meist, wenn wir zusammen Zeit verbringen, landen wir am Ende im Wald. Ein Wald, der fast ein richtiger Urwald ist.

Friday, September 11, 2009

keine Jubelfeier



...mit einem zweiten Geburtstagskind mit einem Glas Sekt auf gute Gesundheit angestoßen... ein überraschender Jubelgruß... Quwetschekuche zum Kaffee und ein riesiges altes Buch von 1860... Ständchen am alten Klimperkasten bekommen... am Abend bei einem Glas Pinot Noire mit Pia viel gelacht...

Insgesamt habe ich seit Tagen sehr nahe am Wasser gebaut... an eine Jubelfeier war nicht zu denken... alles eher unplanbar... danke für die Glückwünsche!

Going There

Of course it was a disaster.
The unbearable, dearest secret
has always been a disaster.
The danger when we try to leave.
Going over and over afterward
what we should have done
instead of what we did.
But for those short times
we seemed to be alive. Misled,
misused, lied to and cheated,
certainly. Still, for that
little while, we visited
our possible life.

by Jack Gilbert

Friday, June 05, 2009

Happy Birthday und Mittelaltermarkt


Ein ganzer Bogen mit Rosen für Matthias zum Geburtstag... alles Liebe, mein Sohn!

Sonntag ist Vollmond... einer der etwas schwierigen Sorte...

Die Nächte sind heftig kalt, es dauert bis es am Tag dann warm wird... am Nachmittag kamen wir hier sogar ins Schwitzen. Wir Bänkelsänger hatten unseren Platz in der Nähe des Feuers, auf dem ein großer Suppentopf broddelte und daneben wurde ein Ferkel gegrillt... die Bürgermeisterschaften wurden zu unseren Gunsten entschieden. Im Ort und auf allen Plätzen wird gefeiert.

Der Mittelaltermarkt war ruckzuck aufgebaut, alle, die mittelalterliche Kostüme und Zeit hatten, kamen in ihren Gewändern. Die andere Mannschaft kam als Römer, das wirkt sehr imposant... aber das Mittelalter ist hier eben lebendiger...

Wednesday, September 10, 2008

schon wieder ein Jahr vorbei...



Hatte wieder so meine Händel mit dem PC...

Hoffe im nächsten Jahr geht nicht alles im Schneckentempo... Wolkenherzen en masse sah ich durch das Fenster hereinschauen... Rosenträume, aber bitte keine dunkelroten Baccara-Rosen, die mag ich nicht! Sonne wünsche ich mir...

Ich glaube, meine Haare sind nun so lang, wie ich sie mir vor einem Jahr gewünscht hatte... was war da noch?

Gestern sah ich beim Lauftraining sehr viele Pilze am Wegrand... ein sehr gutes Pilzjahr, der Sommer war feucht genug dafür... die Steinpilze schmecken irre lecker!

In wenigen Tagen werde ich endlich meinen kleinen Enkel in die Arme nehmen können!! Ich freue mich riesig, das ist das allerschönste Geburtstagsgeschenk überhaupt!

Tuesday, September 11, 2007

ein ereignisreicher Tag

Durch nix ließ ich mich aus der Ruhe bringen...wenn das so anhält, wird es ein gutes Jahr!

Es begann um Mitternacht mit einem virtuellen Feuerwerk, den ersten Glückwünschen...Handwerker weckten mich, doch ich wußte, ja, dass sie im Haus sind...kurz darauf kamen dann Glückwünsche per Telefon, E-Mail, sms, Post...ein Ständchen, Geschenke, gab es auch, darunter das Buch: "Lebe wild und unersättlich!" ich musste lachen...es passt!! ...Glückwünsche bei flickr aus aller Welt... es regnete immer mal, doch das störte wenig... der Kuchen blieb teilweise in der Form hängen... ich musste lachen, mir passiert das sehr selten! Als ich den Rest raus hatte, sah man es dem Apfelstreusel nicht mal an! Und geschmeckt hatte er auch...ist schon fast alle.

Im Tiergarten war wenig los... das fand ich eher gut...aber den Giraffen war es zu feucht... eine schaute mit ihren schönen Augen ständig zu mir, wackelte mal mit den Ohren, ging mal einen Schritt vor, dann zurück... es sah aus, als verstehe sie über all die Distanz, was ich zu ihr sprach, doch sie bewegte sich kaum! Zusammen verzogen sie sich dann in ihr Haus. Anders ein junger Pelikan... er war wohl der einzige, der nicht auf der Insel war... er kam plötzlich zu mir hergesprintet, steckte seinen irre langen Schnabel durch den Zaun, schaute was sich so mache... nun, ich versuchte ihn zu fotografieren, doch leider war die Perspektive sehr ungünstig, da er mehr als einen Meter tiefer stand als ich. Gerne wäre ich unter den Pelikanen und Flamingos gehockt... also zwischen ihnen, so wie ich das bei Gänsen mache... so lassen sich hervorragende Fotos machen!

Atena ging derweil zu ihrem Lieblingsplatz, wollte eine rauchen - hatte aber ihre Zigaretten vergessen. Trotz der Renovierungsarbeiten in ihrer Wohnung hat sie mir den Nachmittag im Tiergarten geschenkt und Spaß daran gehabt, mich wieder und wieder zu fotografieren... Tierfotos hat sie schon en masse. Immer wieder bekam ich zu hören, ich würde mich nur bewegen, sie könne mich nur ablichten, wenn ich selber fotografiere, weil ich nur dann ruhig stehe oder hocke... sie meinte, von 100 Fotos seien 98 Abfall... sie hat dann in der Straßenbahn weitere gemacht, als ich einen Anruf bekam.

Trotz Neumond, Sonnenfinsternis etc hatte ich keinen energetischen Durchhänger... so darf es bleiben! Dieser Geburtstag ist so ganz anders verlaufen, als der im Vorjahr... sehr vielversprechend! Ich gehe mit viel Optimismus weiter!

Auch hier bedanke ich mich für all die lieben Grüße und Glückwünsche... selten haben so viele Menschen an mich gedacht und sich mit mir gefreut!;))))))

Monday, September 10, 2007

mal wieder b-day...Burzeltag


Da sitze ich über meinen Dateien und brüte, was ich denn hochladen soll, als Foto zu meinem B-Day...derweil kamen schon Glückwunschmails...Atena hat eine wunderschöne weiße Lotusblume für mich in flickr...Mark und Dany haben mich mit einer Glückwunschkarte mit gelber Rose überrascht! Ich bin ganz gerührt...in den letzten Jahren ging der Tag mehr oder weniger einfach unter...seit 09-11 sowieso...laut Horoskop hält das Leben einiges an Überraschungen für mich bereit...nach all dem Schlammassel dürfen es gerne positive Überraschungen sein!

Im letzten Text schrieb ich von Aufräumen und Begrenzungen...dass man die eigenen auch akzeptieren muss...ich habe nun eingesehen, dass eine weitere berufliche Laufbahn im üblichen Sinn für mich nicht mehr möglich sein wird...was aber nicht heißt, dass ich auf der faulen Haut liege...das mache ich viel zu wenig! Über viele Jahre konnte ich nicht schlafen...nun kann ich das inzwischen meist ...aber mir fehlt die Zeit dazu...habe mir gar Kaffee trinken angewöhnt, um wach zu bleiben oder wacher zu werden...was ich früher bei anderen nicht gut heißen konnte!

In einem Jahr möchte ich einige meiner Bücher fertig vor mir liegen haben! Hoffenlich zählen dann alle diary-Leser zu meinen Buchfans...mein diary schreibe ich nun etwas über zwei Jahre.