Showing posts with label Besuch in Unna. Show all posts
Showing posts with label Besuch in Unna. Show all posts

Tuesday, September 09, 2014

Wenn einer eine Reise tut... und Erste Ausstellung im Kaffeefleck

vor dem Kölner Dom
...dann hat er was zu erzählen. Vor allem, wenn man, wie ich, mit der Bahn fährt. Angeblich wird ja nicht gestreikt, aber in NRW fährt kein Zug, keine Bahn pünktlich ab. Bei Fahrkarten mit Zugbindung, heißt, man muss nämlichen Anschluss erreichen - so bei mir bei der Rückfahrt ab Köln. Theoretisch war es richtig, eine Stunde früher zu fahren, denn auch dieser RE kam 20 Minuten verspätet, hielt in allen Bahnhöfen länger, machte auf freier Strecke wiederholt Pause. So wurden es dann 35 Minuten. Mit dieser Fahrzeit wäre der spätere Zug zu spät in Köln angekommen. Ich nutzte die Pause um ein paar Fotos vom Dom zu machen. Als ich dann zum Gleis wollte, sah ich die Anzeigentafel in der Halle: kein Zug, der auch nur annähernd pünktlich gewesen wäre. Meiner mit 30 Minuten... womit der Anschluss in Mannheim hinfällig wurde. Die Verspätung wurde dann noch vergrößert und ich kam eine Stunde später hier an - das macht acht Stunden bei ca. fünf Stunden Fahrzeit, ein voller Arbeitstag geht drauf für die paar km.
Tauben in Kölle Yachthafen Bergkamen
Vor zwei Jahren war ich das letzte mal in Unna, also höchste Zeit, die Enkel zu besuchen. Ein kleiner Ausflug zum Yachthafen in Bergkamen stand auf dem Programm. In Unna war Stadtfest. Unna zeigte sich schon arg herbstlich. Durch die Fußgängerzone zog eine Dudelsack spielende Gruppe aus Schottland, die sicher am Sonntag in Dortmund war beim Spiel um die EM-Quali. Im Zug ab Köln waren weitere Schotten, die fröhlich dem deutschen Bier zusprachen.
herbstliches Unna Dudelsackspieler aus Schottland auf dem Stadtfest in Unna
Erste Ausstellung im KAFFEEFLECK
Es ist soweit! Die erste Ausstellung regionaler Künstler findet am 11.09.2014 im "Kaffeefleck" in der Marktstrasse 1 in Bad Bergzabern statt. Beginn 19 Uhr.
Sulamay Fillinger, die Märchenfee in Bad Bergzabern, stellt eine Serie ihrer Fotografien in den Räumen unserer Rösterei "Kaffeefleck"aus.
Brigitte Lüger-Ludewig hält die Laudatio mit einleitenden Worten zur Künstlerin.
Musikalisch untermalt wird die Ausstellungseröffnung von Julia Skuballa mit ihrer klassischen Gitarre. Sie war Bundessiegerin 2013 bei Jugend musiziert.
Diese Ausstellung ist der Auftakt verschiedener Veranstaltungen bei uns. Weitere Themen werden sein: Malerei, Skulptur, Buchlesungen und musikalische Veranstaltungen mit regionalen Künstlern.
Wir sind eine familiengeführte Rösterei mit ausgesuchten, hochwertigen Rohkaffeesorten aus aller Welt, die wir sorgfältig veredeln - zum Genießen bei uns oder für den Kaffeegenuss zuhause.
Öffnungszeiten: montags bis samstags von 9:30 Uhr bis 18 Uhr. Sonntags und feiertags von 13 Uhr bis 18 Uhr
Die Märchenspaziergänge finden immer am Mittwoch Vormittag ab 10:30 Uhr statt, der nächste am 17. September: veranstaltungen/fuehrungen
Wer mich buchen möchte erfährt Näheres unter   maerchenspaziergang und mehr

Monday, September 10, 2012

Fehlalarm

Schafbock und Ungarische Laufenten in Unna
Ich esse nur selten Fleisch, doch heute wurde in meiner Küche welches angebraten und plötzlich wurde es sehr laut... Alarm wegen des Rauchs!Dann ging auch noch der zweite Rauchmelder los... ich dachte, ich krieg die Krise! Kein Wunder, dass in der Küche keiner angebracht wurde, denn dann hätten alle nur Alarm. Und dieser Witz ist Vorschrift! Ich bin ja Nichtraucherin, aber was machen die rauchenden Nachbarn? Haben sie alle diese hässlichen Dinger entfernt?

Das kann ja heiter werden... gestern der Stress mit der Busfahrt und heute das... wenn das ein Omen für das beginnende Lebensjahr sein soll... puh!



Monday, September 12, 2011

Auszeit beendet

Westphalenpark in Dortmundim Westphalenpark in Dortmund letzten Samstag
Ich war eine Woche in Unna. Als ich losfuhr, sah ich hier in einem Vorgarten ein großes Spinnennetz... also tolles Wetter... der Himmel war super, das Licht, die Farben... der ideale Tag für Landschaftsfotos... nach Frankfurt wurde es immer grauer. In Unna regnete es... fast die ganze Zeit. Nur am Samstag war es besser und so unternahmen wir einen Ausflug. Meine süße Enkelin ist nun ein Jahr alt, ihr großer Bruder geht jetzt in den Kindergarten und ich hatte Geburtstag.
am Rhein am Rheinam Rhein zwischen Koblenz und Mainz, Montag. Wegen des Zugunglücks am Sonntag wurde der Zug umgeleitet, die Fahrt dauerte viel länger... schon den ICE erreichte ich in Dortmund ganz knapp. Durch das Fenster sah ich mir die vorbeiziehende Landschaft und die Städte an, die sich alle gleichen. Mir fehlten Licht und Farben, sanfte Berge, einfach richtige Landschaft... wir näherten uns Köln... der Zug hatte etwas Verspätung, musste vor der Zugbrücke über den Rhein warten. Diese Brücke ist wohl ein Schwachpunkt... ich war froh, als wir sie passiert hatten. Den Anschlusszug bekam ich ganz knapp. Der wurde umgeleitet und so bekam ich die Gelegenheit, das Rheintal auf mich wirken zu lassen. Weinberge an Steilhängen, gesichert wie auch die Schieferberge mit Drahtzäunen, die mit Stahlringen verstärkt sind... kaum zu glauben, wie dort Wein und Obst angebaut und geerntet wird! Ich war verzaubert von dem goldenen Licht, den warmen Farben... das ist etwas, das ich brauche. Nach Mannheim lösten sich sogar die Wolken auf, der Himmel war blau. Am Abend in Karlsruhe war es richtig warm.
Karlsruhekurze Pause in Karlsruhe
Bin wieder da. Diese Woche hat mir gezeigt, wie sehr ich Wald und Weinberge brauche, die Möglichkeit, immer gleich draußen sein zu können, mich in frischer Luft bewegen können... der Abschied von meinen Lieben ist mir schwer gefallen.

Monday, October 04, 2010

kurz in Unna




Am Wochenende schnell mit Matthias in Unna gewesen um die neue Erdenbürgerin begrüßen. Yasmin ist wirklich eine ganz Süße! Leider war die Zeit sehr knapp bemessen und die Autobahnen voller Baustellen, immerhin waren wir wir endlich alle mal wieder zusammen: ich, die Großmutter mit beiden Kindern, Schwiegersohn und beiden Enkeln.

Und kaum wieder zurück ruft der Haushalt, heute dann nach Landau... ab jetzt täglich den ganzen Vormittag. Für Ausflügler ist die Strecke mit dem Bus herrlich durch all die Weinberge... die Farben leuchten in der Oktobersonne derart verführerisch, dass ich am liebsten ausgestiegen wäre und eine Fotosafarie gemacht hätte... doch wenn ich es bedenke, dass der Bus fast eine Stunde für einfach 14km benötigt... da bin ich mit dem Rad ja bald schneller... na jedenfalls ist meine Zeit arg eingeschränkt und eine straffe Planung nötig.

Sunday, March 14, 2010

Platanenallee



Das Wetter erinnerte eher an November... ein kurzer Besuch in Unna... ein kleiner Ausflug in den dortigen Kurpark. Weshalb er Kurpark heißt ist mir ein Rätsel. Viel Getier gibt es dort und in der Umgebung wundervolle Platanenalleen, die aber leider mit vielen Verkehrsschildern dekoriert sind.

Montag ist FischeNeumond um 22.01 Uhr: Gute Zeit vor Neumond für: Meditation, In-sich-gehen, Abschluss mit Altem. Gute Zeit nach Neumond für: Neubeginn aller Art.

Sunday, March 22, 2009

Besuch in Unna






Um in unserem Land möglichst kostengünstig von A nach B zu kommen bedarf es einiger Kreativität, Zeit, Geduld und Vertrauen darein, dass hoffentlich alles gut gehen werde mit all den fremden Menschen... mein Eindruck ist der, dass mancher daraus ein Geschäft macht... statt sich die Fahrtkosten zu teilen wird kassiert... nicht alle sind so... die Hinfahrt war gut, inclusive eines wundervollen Sonnenuntergangs... doch bei der Rückfahrt kam nicht nur mir einiges obskur vor!

Bei meinem ersten Besuch in Unna war es dort kalt und grau, ich sah nicht viel von der Gegend und das wenige gefiel mir nicht sehr... doch diesmal war der Wind zwar kalt, aber die Sonne schien und wir entdeckten zusammen die Altstadt, die nicht von Bomben zerstört worden war... es gibt ganz zauberhafte Plätze, Straßen und Ecken dort.

Stichworte der Woche: Leidenschaften und enorme Kräfte, extreme Situationen und radikale Wendungen, Macht und Ohnmacht, Aufbruch, Durchbruch oder Abbruch? Innere Haltung und Motivation haben einen wichtigen Einfluss auf das Resultat von Aktivitäten