Showing posts with label Karlsruhe. Show all posts
Showing posts with label Karlsruhe. Show all posts

Thursday, April 04, 2013

wetterbedingt fast nur noch grantige Menschen

alter Magnolienbaum, 1.4.13
Die Verzweigungen der alten Magnolienbäume sehen unbestritten auch so sehr schön aus, doch sonst blühen sie um diese Zeit. In diesem Jahr findet man nur die Kornellkirsche in Blüte.
Narzisse, Ostermontag, 1.4.13 erste Mandelblüten, 1.4.13
Die gelben Narzissen in groß und klein blühen an windstillen Plätzen. Mandelblüte? Ja, einige frühe, aber nur diejenigen, die der Sonne am nächsten sind öffnen sich. Da es nicht wärmer wird, ist der Zustand unverändert. Sobald die Quecksilbersäule sich der 10°C-Marke nähert, ist es auch schon gleich wieder vorbei. Gestern war ich mit der Bahn unterwegs, viele Mitfahrende waren vom Dauerwinter derart genervt, dass die Stimmung fast ungemütlich war. Ich war schon vor Fahrtbeginn angenervt, da der Fahrkartenautomat keinen Schein annehmen wollte, egal in welcher Richtung ich ihn reinschob, er kam immer wieder unten raus, mit dem nächsten Schein das gleiche Spiel. Ich sagte das dem Lokführer, der meinte, ich solle die Karte in Winden lösen, der Automat würde häufig spinnen. In Winden hatte ich die Fahrkarte gleich. Dann weiter nach Karlsruhe. Dort war von Sonne nix mehr zu sehen, der Wind war eisig und ich fror heftig. Es wurde dann leider nicht mehr wärmer.
am Zoo KA, 3.4.13 Die Brunnen sprudeln zwar, aber trotzdem heizen wir schon ein halbes Jahr und ein Ende ist nicht absehbar. Ich will endlich wieder losradeln und loswandern können bei 1 a Fotolicht.

Monday, September 12, 2011

Auszeit beendet

Westphalenpark in Dortmundim Westphalenpark in Dortmund letzten Samstag
Ich war eine Woche in Unna. Als ich losfuhr, sah ich hier in einem Vorgarten ein großes Spinnennetz... also tolles Wetter... der Himmel war super, das Licht, die Farben... der ideale Tag für Landschaftsfotos... nach Frankfurt wurde es immer grauer. In Unna regnete es... fast die ganze Zeit. Nur am Samstag war es besser und so unternahmen wir einen Ausflug. Meine süße Enkelin ist nun ein Jahr alt, ihr großer Bruder geht jetzt in den Kindergarten und ich hatte Geburtstag.
am Rhein am Rheinam Rhein zwischen Koblenz und Mainz, Montag. Wegen des Zugunglücks am Sonntag wurde der Zug umgeleitet, die Fahrt dauerte viel länger... schon den ICE erreichte ich in Dortmund ganz knapp. Durch das Fenster sah ich mir die vorbeiziehende Landschaft und die Städte an, die sich alle gleichen. Mir fehlten Licht und Farben, sanfte Berge, einfach richtige Landschaft... wir näherten uns Köln... der Zug hatte etwas Verspätung, musste vor der Zugbrücke über den Rhein warten. Diese Brücke ist wohl ein Schwachpunkt... ich war froh, als wir sie passiert hatten. Den Anschlusszug bekam ich ganz knapp. Der wurde umgeleitet und so bekam ich die Gelegenheit, das Rheintal auf mich wirken zu lassen. Weinberge an Steilhängen, gesichert wie auch die Schieferberge mit Drahtzäunen, die mit Stahlringen verstärkt sind... kaum zu glauben, wie dort Wein und Obst angebaut und geerntet wird! Ich war verzaubert von dem goldenen Licht, den warmen Farben... das ist etwas, das ich brauche. Nach Mannheim lösten sich sogar die Wolken auf, der Himmel war blau. Am Abend in Karlsruhe war es richtig warm.
Karlsruhekurze Pause in Karlsruhe
Bin wieder da. Diese Woche hat mir gezeigt, wie sehr ich Wald und Weinberge brauche, die Möglichkeit, immer gleich draußen sein zu können, mich in frischer Luft bewegen können... der Abschied von meinen Lieben ist mir schwer gefallen.