Showing posts with label Mittelaltermarkt. Show all posts
Showing posts with label Mittelaltermarkt. Show all posts

Sunday, June 26, 2016

Mittelalterfest auf der Burg Landeck

Ohne Titel
Jedes Jahr, seit ich in der Pfalz zurück bin, wollte ich das Mittelalterfest auf der Burg Landeck besuchen, aber dann hatte ich entweder Termine oder das Wetter war grottenschlecht. Heute war das Wetter pasabel und ich war dort. Hier ein paar Fotos. Die Esskastanienbäume blühen, ein schöner Anblick, ich freue ich immer darüber.
Ohne Titel Ohne Titel
Ohne Titel Ohne Titel
Terminplan 2016 für die Märchenspaziergänge, weitere Infos unter www.bad-bergzabern.de 
Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch
Und hier mein erster Film S Dornreesl

Thursday, June 18, 2015

Mittelaltermeile in Dörrenbach und nochmal Rosenmarkt in Bad Bergzabern 2015

Mit dem Rosenexpress fuhr ich über verschlungene Pfade vom Kapeller Rosenwanderweg aus weiter ins Dornröschendorf Dörrenbach zur mittelalterlichen Festmeile. Die Dornröschenkrönung habe ich verpasst. Hier einige Fotos vom Sonntag in Dörrenbach.
die alten Ritterleut keine Kuscheltiere!
Wiedersehen mit dem Dornröschen Musikanten vor der Wehrkirche in Dörrenbach
Mittelalter vor der Wehrkirche Mittelalter vor der Wehrkirche
am Rathaus in Dörrenbach Mittelaltermeile in Dörrenbach
Nach einem kurzen Plausch mit dem Nachtwächter von Dörrenbach nahm ich den Rosenexpress, der wieder voll besetzt war und besuchte zum Abschluss nochmals den Rosenmarkt in Bad Bergzabern, wo ich auf die Vier Jahreszeiten traf.
Rosentage - Rosenwochen die vier Jahreszeiten im Schlossinnenhof
24. Juni, 10:30 Uhr: Sagenhafter Märchenspaziergang durch den Kurpark von Bad Bergzabern ab Kurparkeingang
auf der Landesgartenschau habe ich Pause bis Ende August
  lgs_landau_2015
Näheres und Termine im Veranstaltungskalender siehe lgs-landau.de  
Wer mich buchen möchte erfährt Näheres unter  maerchenspaziergang und mehr
Termine 2015: April - Oktober
 Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei .ploeger-medienSELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch

Sunday, July 24, 2011

Radeltour und Ausflug

Traumhimmel Vollmondbank Am Samstag zeigte sich das Wetter zeitweise freundlicher, also wollte ich mit Kamera und Radel los... als ich meine Kamera kontrollierte, war die mausetot! Ich war geplättet... Chip raus und wieder rein, mit dem Akku das selbe Spiel... doch es nutzte nix! Aber irgendwie war mir, als habe sie nicht auf "off" gestanden... Ersatzakku rein und simsalabim: alles okey! Nach einer Woche war der Akku leer. Ich nix wie ab aufs Rad und die Abzweigung, die ich nehmen wollte, verpasst... den Firstweg fand ich trotzdem und da konnte ich endlich aufatmen. Da oben ist der Himmel meist sowas von schön und gestern sah man ganze Wolkenwirbel... die Wolken schienen am Himmel zu tanzen.
An meiner Lieblingsbank wollte ich Rast machen, doch sie war besetzt und belegt... mich trafen ungnädige Blicke... ich bog ab und genau da waren dann Himmel und Landschaft komplett atemberaubend schön... fast 250 Fotos brachte ich mit... bald sah ich das Radelpärchen von dannen ziehen... ich radelte hin und wurde sanft berieselt... bäh! Da wunderte mich nicht, dass die beiden das Weite gesucht hatten! Was nicht nur dieser, sondern noch weitere Winzer versprühten roch nicht gut... Rebläuse werden mich meiden... zuhause angekommen wusch ich alles ab... hörte heftigen Wind... ja und es schüttete... stimmt, es war vor mir immer grauer geworden... dann erfreute mich ein großer doppelter Regenbogen.
Mittelaltermarkt in Annweiler Küche auf Burg Berwartstein Heute fand ich mich unerwartet auf dem Mittelaltermarkt in Annweiler wieder... es war feucht und grau und gerade mal 16°C. In den engen Gassen war viel Betrieb und ordentlich was geboten.
Danach gings weiter zur Burg Berwartstein. Auf dem Foto sieht man die Burgküche. Wir machten die letzte Führung mit... und die ging auch durch die Felsengänge, die die Wehrtürme miteinander verbinden und so dafür sorgten, dass die Burg praktisch uneinnehmbar war... da bekommt mich keiner mehr rein... es hat mich viel Überwindung gekostet, mich dort durchzutasten.
Das war ein sehr abwechslungsreiches Wochenende.

Saturday, June 06, 2009

Bilder vom Mittelaltermarkt




Noch immer Schafskälte... meine Nebenhöhlen sind entzündet... seit heute kommt wenigstens wieder der Appetit... konnte tagelang kaum etwas essen oder im Magen behalten, fühle mich recht erschlagen. Kein Wunder, wenn ich dann manches verpasse!

Ich war vorhin kurz am Altstadtfest... fand ein Tor zu einem Hinterhof geöffnet, der sonst immer verschlossen ist... gut besucht, Musik, es gibt zu essen und zu trinken wie auf einem Weinfest hier... und gestern Abend spielte dort eine Band, die ich schon lange hatte hören wollen... die Stimmung sei fantastisch gewesen! Echt schade, aber ich konnte meine Füße kaum noch zum Gehen verwenden und war auch sonst einfach nur müde.

Fast den ganzen Tag ist es grau, aber es schüttet nicht, wie gemeldet. Irgendwie herrscht eine eigenartige Stimmung... man sollte Ruhe bewahren und sich nicht zu voreiligen Schlüssen hinziehen lassen!

Morgen, Sonntagabend ist Vollmond auf der Zwillinge/Schütze-Achse(20.12 Uhr):
Was ist angesichts der bisherigen Veränderungen sinnvoll, was ist sinnlos... wo können wir Ballast abwerfen, alte Überzeugungen aufgeben (Vollmond im Quadrat zu Saturn), um uns zu befreien (Sonne Quadrat Uranus in 9 Grad)? Ein guter Zeitpunkt, um sich auf den eigenen Lebensweg, die eigenen Werte und Moralvorstellungen zu besinnen. Der Kontrast zwischen dem, was wünschenswert wäre, und dem, was ist, wächst zunehmend. Also Achtung vor unnötigem Funkenflug!

So bekam ich heute eine Nachricht von einem Admin bei flickr... habe ein Foto in eine Gruppe gestellt, die mit einer anderen, die sich "peace" nennt, verfeindet sei... bzw., diese Gruppe sei der Feind aller anderen Gruppen... ja, hei! Wo leben wir denn eigentlich? Das soll doch Spaß sein!!

Friday, June 05, 2009

Happy Birthday und Mittelaltermarkt


Ein ganzer Bogen mit Rosen für Matthias zum Geburtstag... alles Liebe, mein Sohn!

Sonntag ist Vollmond... einer der etwas schwierigen Sorte...

Die Nächte sind heftig kalt, es dauert bis es am Tag dann warm wird... am Nachmittag kamen wir hier sogar ins Schwitzen. Wir Bänkelsänger hatten unseren Platz in der Nähe des Feuers, auf dem ein großer Suppentopf broddelte und daneben wurde ein Ferkel gegrillt... die Bürgermeisterschaften wurden zu unseren Gunsten entschieden. Im Ort und auf allen Plätzen wird gefeiert.

Der Mittelaltermarkt war ruckzuck aufgebaut, alle, die mittelalterliche Kostüme und Zeit hatten, kamen in ihren Gewändern. Die andere Mannschaft kam als Römer, das wirkt sehr imposant... aber das Mittelalter ist hier eben lebendiger...