Showing posts with label Esskastanienbaumblüte. Show all posts
Showing posts with label Esskastanienbaumblüte. Show all posts

Sunday, June 26, 2016

Mittelalterfest auf der Burg Landeck

Ohne Titel
Jedes Jahr, seit ich in der Pfalz zurück bin, wollte ich das Mittelalterfest auf der Burg Landeck besuchen, aber dann hatte ich entweder Termine oder das Wetter war grottenschlecht. Heute war das Wetter pasabel und ich war dort. Hier ein paar Fotos. Die Esskastanienbäume blühen, ein schöner Anblick, ich freue ich immer darüber.
Ohne Titel Ohne Titel
Ohne Titel Ohne Titel
Terminplan 2016 für die Märchenspaziergänge, weitere Infos unter www.bad-bergzabern.de 
Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch
Und hier mein erster Film S Dornreesl

Thursday, June 18, 2015

10 Jahre Rosenwanderweg

2006 wurde der Rosengarten-Wanderweg eingeweiht und damit die Weinbergswanderung "Rosen, Wein und mehr..." ins Leben gerufen. Bei schönstem Wetter hatte es am Sonntag, dem 14. Juni 2015 unzählige Wanderer und Radfahrer hinauf in die Pfaffenhohl gelockt - alle wollten das Jubiläum feiern und den herrlichen Tag bei Sonne, Wein und inzwischen über 400 Rosenstöcken und Rosenbögen genießen. Der Chor aus Kapellen-Drusweiler besang Rosen und Wein, viel Prominenz war zugegen, so auch das alte und das neue Dornröschen. Es ist aber auch eine Freude zu sehen, wie sich die vielen Rosenstöcke über die Jahre entwickelt haben.
Sommertag groß sind sie geworden, die Rosen
Ich fuhr mit dem bis auf den letzten Platz besetzten Rosenexpress zur Pfaffenhohl, vorbei an Feldern und Weinbergen.
feierliche Eröffnung am Rosenwanderweg
mit dem Dornröschen Marie-Lena im Bähnel die Stationen abfahren hurra... alle lachen und freuen sich
Kaffee und Kuchen im Keschdebusch Rosenexpress
Nach der Eröffnung fuhr ich im Bähnel mit von Station zu Station, es wurde gewunken und gelacht und Flaschen und Gläser mussten festgehalten werden auf der Fahrt durch die Weinberge, trotzdem kippte schon mal ein Glas um. Eine kurze Pause gabs im Keschdebusch bei Kaffee und Kuchen. Und nicht nur die Rosen blühen, sondern auch die Keschde!

Sunday, June 27, 2010

Sternenblüten



Ein herrlicher Sommertag!
Ein Bauer wendete Heu,
der Himmel war so intensiv blau wie lange nicht.
Die vielen Kastanienbäume blühen,
verzaubern mit ihren Sternenblüten und ihrem Duft.
Die Fernsicht wurde immer größer,
wie staunte ich, als ich den Haftelhof ganz nahe sah,
alle Farben strahlten, sie verbreiteten Freude
eine Stimmung wie zuletzt als die Vulkanwolke über Europa zog.

Die deutsche Mannschaft kann also doch Fußball spielen, gratuliere!

Sunday, June 28, 2009

Walderdbeeren



Die Rotschwänzchen sind nun flügge... heute war keines mehr zu hören.

Rosen hinter Stacheldraht... gefangen oder besonders beschützt... kommt auf die Sichtweise und den Standpunkt/-ort an.

Ich war unterwegs, wollte sehen, wie weit die Sonnenblumen sind... sie brauchen noch, stehen zu dicht.

Es war ein extrem schwüler Tag. Gestern schönes Abendrot, fantastischer Sternenhimmel in der Nacht. Heute war es erst gegen Abend schön, was Licht und Stimmung betrifft.

Die Kastanienwälder wirken, als würden die Bäume voller Sterne hängen.

Ich naschte viele leckere Walderdbeeren... sie sind viel besser als jedes Eis!

Diesen Medienrummel um M. Jackson finde ich eklig! Da wird noch mal so richtig Geld gemacht. Mag ja sein, dass er mal ein Star war... der wie so viele andere auch den Rummel nicht vertragen hat... und seine Geschichten mit den Jungs...! Ist doch kein Wunder, dass er pleite war, sie haben sich alle gut entschädigen lassen!

Auf der Terrasse wimmelt es nur so von großen fliegenden Ameisen... im Wald sah ich viel kleinere... soll das normal sein, dass es hier ein ganzes Volk davon gibt?

Saturday, June 20, 2009

Sonne auf Höchststand, Rotschwänzchenreport, KrebsNeumond kommt







Es sind doch mehr Küken... fünfe an der Zahl sperren die Schnäbel sehr weit auf... die Eltern habe alles Schnäbel voll zu tun sie satt zu bekommen!

Heute ruht der Abriß nebenan. Durch das fehlende, also abgerissene Dach, habe ich mehr Ausblick auf Himmel und etwas Landschaft. Das empfinde ich als sehr angenehm... doch die Aussicht auf Baustelle, die reißt mich absolut nicht vom Hocker!

Morgen ist Sommerbeginn, aber richtig Sommer ist das noch nicht... Am Sonntag (um 7.46 Uhr) erreicht die Sonne ihren Höchststand (den nördlichen Wendepunkt), der Sommer beginnt. Am gleichen Tag treffen sich zudem Mars und Venus, womit in Beziehungen und in Bezug auf Werte ein neuer Zyklus beginnt. Zeit kurz inne zu halten und sich auf jene Dinge zu besinnen, die einem am Herzen liegen und die einem wirklich etwas bedeuten. Die Impulse und Eindrücke dieses Tages haben die Qualität von Samen, die in der Zukunft reiche Früchte tragen können.

Am 22. Juli findet eine (in Mitteleuropa nicht sichtbare) Sonnenfinsternis statt (auf 29.27 Grad Krebs). In den Tagen davor und danach kommen nochmals alte Bilder und Erfahrungen im Zusammenhang mit den Themen Heimat, Familie, Geborgenheit, Zugehörigkeit und Sicherheit hoch. Ängste, ungestillte Bedürfnisse und angestaute Emotionen brechen auf, die Rolle der Frau in der Gesellschaft... insbesondere auch der Mütter... dürfte zum Thema werden.

Zu KrebsNeumond am 22. Juni (21:36) werden die Folgen des sich vollziehenden Strukturwandels und die damit verbundenen Krisen zunehmend auch auf der Empfindungsebene spürbar (Pluto in Opposition zur Neumondstellung). Es ist mit zum Teil heftigen emotionalen Reaktionen zu rechnen.

Ein herausfordernder Neumond: Mond, Sonne und Vesta in Krebs werden in Opposition zu Pluto in Steinbock stehen und den Fokus ganz und gar darauf lenken, nach welchen... überholungsbedürftigen... gesellschaftlichen Normen Elternschaft, Fürsorge, Pflegen, Hüten, Bewahren, FürGeborgenheitSorgen bisher verwirklicht wurde und wohin es sich in Zukunft entwickeln könnte und sollte.

Ein sehr spannender Neumond, denn er wird unsere Aufmerksamkeit auf Krebs- und Steinbockthemen lenken und darauf, wie der Ausdruck dieser Tierkreis-Qualitäten sich zeitgemäß verändern kann.

Entsprechend sind dann auch die Stichworte der Woche: Geborgenheit und Sicherheit, Macht und Kontrolle, Autorität und Führungsqualität, Bewährungsprobe, Strukturen und Grenzen werden getestet. Was ist echt und hat Bestand? Was wird den jetzt gestellten Ansprüchen gerecht und kann Weiterwachsen?