Showing posts with label Hummel. Show all posts
Showing posts with label Hummel. Show all posts

Thursday, August 01, 2013

endlich einmal richtig Sommer

Hummelbesuch
Ja, wir haben endlich einmal richtig Sommer - doch abends wirds schon wieder schneller dunkel. Wer nach Feierabend draußen grillen will, muss sich beeilen oder Lampions aufhängen, Kerzen anzünden. Das hat dann auch seinen Reiz. Sonnenblumen und Co. blühen schon - es geht immer so schnell, kaum dass die Blütezeit beginnt, rast die Abfolge auch schon dahin.
Ich wollte in dieser Woche zwei Märchen fertig ins Reine tippen - einfach so erzählen kann ich sie längst - aber schreiben... das ging bisher leider noch nicht. Irgendetwas stört mich dann immer und ich hänge fest. Doch bislang habe ich noch fast jedes Märchen auf die Reihe bekommen, dann werde ich es mit den beiden auch schaffen. Es braucht eben alles seine Zeit und muss reifen... und dazu muss ich in der richtigen Stimmung sein. An manchen Tagen fehlt es einfach an Inspiration oder der Alltag fordert mehr Aufmerksamkeit.

Thursday, February 16, 2012

Hexensprung in Bad Bergzabern 2012

Hexensprung 2012 IMG_8553 IMG_8571 IMG_8615
Seit 1998 gibt es hier den Hexensprung der Hutschelhexen. Es wurden wieder drei Neuhexen eingeführt. Mit der EOS bekam ich viele gute Fotos, der Blitz reicht völlig aus.
Meine Mouse hatte wohl einen Narren gefressen, ich musste sie ausrangieren... die neue ist extrem leichtfüßig.

17.02.: Es hat sich endlich ausgeWulfft. Am Samstag wird über den Nachfolger beraten... da hoffe ich nur, dass kein Karnevalspräsident bei rauskommt... oder gar ein Hofnarr!?

Saturday, July 24, 2010

sammeln, Kraft schöpfen...




Gegen Abend kam die Sonne heraus... belebend nach dem vielen Regen der letzten Tage. Ich musste einfach eine Weile raus in die Natur... Nacktschnecken krochen auf den Wegen... viele Hummeln auf den Blüten der Indianernessel... ich mag sie und so tun sie mir auch nix, so wie auch die Bienen.

Auf dem Weg zum Baumarkt, ich musste mir eine Spüle besorgen, sah ich viele Sonnenblumen, abgeerntete Felder... mit Bedauern stellte ich fest, dass ich kaum noch raus komme... in der Hitze war es zu gefährlich, mir war nur schwindlig und jetzt habe ich dafür absolut keine Zeit. Letzte Nacht hatte ich derart schlimme Schmerzen... Muskelkater vom Kistenschleppen, dass ich nicht liegen, nicht schlafen konnte, obwohl steinmüde. Für mich ist jeder Umzug eine schlimme Tortur.

Sammeln musste ich mich unbedingt etwas, eine Liste ist verschwunden... mein Fahrradschloss hatte ich liegenlassen... und wieder bekommen... einen winzigen, aber wichtigen Schlüssel auch... mal verschwinden Kugelschreiber... sie sind alle wieder da. Nur, in welcher Wohnung? Beim Putzen machte es Ratsch... meine Jeans, der Stoff war wohl so mürbe, dass sie sich auflöste... nur gut, dass ich schon Kleidung in der neuen Wohnung habe...

Tuesday, July 13, 2010

Hummelchen


Das Hummelchen hatte die Ruhe weg... ich aber auch... nachdem ich mich beim Wassertreten schön erfrischt hatte, ließ ich mich von dem Gesummse all der Bienen und Hummeln nicht irritieren und habe eine schöne Serie mit Hummelchen auf Sonnenhut geschossen.

Morgen werde ich eine Reihe Kartons füllen, jeden Tag etwas mehr Richtung Umzug, auch wenn es noch genug Fragenzeichen gibt... zwischendurch zwang mich mein Rad es zu schieben... das ging wenigstens noch vorwärts... die Werkstatt öffnete dann bald und ein Griff genügte...die Kette war runtergesprungen... das ist mir noch nie passiert...

Wednesday, April 07, 2010

dicke Hummel



Blauer Himmel... Knospen öffnen sich immer mehr... an manchen Stellen duftet es betörend... viele fleißige Bienchen summen... Ziel etwas unscharf... ich hoffe, ich finde den anderen Weg...

Im Turm des Museums brummte eine sehr große Hummel sehr ärgerlich an einem Fenster... als ich sie einfing, brummte sie sehr bockig, immer lauter... draußen in der warmen Sonne war sie dann schnell fort... ich sagte ihr, sie soll besser aufpassen!

Saturday, March 20, 2010

Tag-und-Nacht-Gleiche



In den letzten Tagen nahm die Zeit mit Helligkeit rapide zu und schon haben wir die Tag-und-Nacht-Gleiche erreicht.

Die Statistenproben für das Musical sprengen den Rahmen dessen, was mir möglich ist... so habe ich entschieden mich dort besser auszuklinken, da ich oft auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen müsste. Bis zu zehn Stunden Proben an Aprilwochenenden und Samstagabends Mitte Mai die Vorstellung, Sonntagnachmittags drauf die SpektakelVorstellung, für die auch geprobt werden muss, das schafft nur ein Bühnenprofi! Besser etwas weniger und das gut machen, als sich mit zuviel zu verhaspeln. Auch die kleine Hummel braucht noch Pausen... Ich nutze das Wetter und gehe joggen.

Am Nachmittag wurde der Ostermarkt eröffnet... es wurde immer nasser, was der Stimmung keinen Abbruch tat! Ich wurde eingeladen Boxautos zu fahren... das letzte Mal ist sehr lange her... es hat mir Spaß gemacht! Ich habe den Scooter gut durch das Gewühle gelenkt und war sowas von überrascht! Das klappte richtig gut! Möglicherweise kann ich ja doch noch Auto fahren?!

Für negative Überraschungen wird seit einiger Zeit bei flickr gesorgt! Da geht wieder der Bilderklau um! Ich habe dann auch recherchiert und bin sehr erstaunt darüber, wo überall meine Fotos ungefragt Verwendung finden! Die verschiedenen wikis verlinken wenigstens nur und geben den Urheber an... was da so alles ans Licht kommt!

Der Herr Papst schweigt lieber! Ob das ein beredtes Schweigen ist? Was alles hat er denn zu verbergen?

Sunday, March 15, 2009

grauer Sonntag



Die zerrupfte Kröte, nein, sie ist kein schöner Anblick... kaum jemand beachtete sie, auf dem grauen Asphalt fiel sie kaum auf... und wie schnell der Zersetzungsprozess vonstatten geht... der unaufhaltsame Zyklus der Natur.

Nur wenig später fand ich das Insekt im blühenden Krokus... so dicht in den Blütenblättern versteckt, dass kaum auszumachen war, um was es sich handelte... erst als sie herausflog, erkannte ich eine frühe Hummel, noch klein hatte sie sich ordentlich an den Pollen genährt.

Und wieder haben wir einen grauen Tag, der mir auf den Schädel drückt.

Thursday, June 12, 2008

Fotopirsch und die 13. Fee




Weint der Himmel wegen der deutschen Spieler bei der EM? Laut Ticker läuft es ja nicht so rund... na jedenfalls bin ich froh, dass ich meiner inneren Stimme gefolgt bin und am Mittag draußen war... ist ja immer die Frage: Welche Blüten will ich fotografieren? Die einen blühen eher über Mittag, die anderen am Abend. Egal, ich kam mit weiteren 75 Aufnahmen zurück. Als ich losging war es noch frisch, doch bald wurde es wärmer. Am Himmel türmten sich große Wolkengebilde.

Ich ging hoch zum Seerosenteich, in dem kaum noch Wasser zu sehen ist, so dicht ist der Algenteppich inzwischen. Auch heute tummelten sich Libellen, doch nicht nur wie sonst die kleinen blauen und roten, sondern auch zwei dicke, große, blaue... leider hielten sie sich immer irgendwo über dem Teich auf... so war ein Makro unmöglich.

Ja und die fleißigen Hummeln... sie waren schneller als der Auslöser meiner Digi in der Mittagssonne... trotzdem sieht man, was mit der kleinen Digi möglich ist, wenn ein Insekt mal ruhig halten würde.

Die Rosen sind schon langsam am verblühen, der Lavendel kommt langsam... aber jetzt schüttet es erstmal wieder heftig hier, der Himmel grau. Es ist sehr kühl geworden... wieder ein Ausläufer der Schafskälte? Also nass war es jetzt doch genug, ich will Sommer!

Und die deutsche Mannschaft hat verloren... das brauchen sie wohl, um sich wieder auf ihre Stärken zu konzentrieren. Löw wird sicher ein ordentliches Donnerwetter loslassen...

Gestern schrieb ich ein paar Sätze zu China... dort ist alles noch weit schlimmer. als man sich das hier vostellt, glaube ich! Der Erdbebensee... die Katastrophe hängt offenbar mit dem größenwahnsinnigen Bauwahn zusammen... die ganze Gegend scheint nun atomar verseucht zu sein. Die Schäden an den Anlagen werden verschwiegen... Das Land kann noch so schön sein, für kein Geld der Welt würde ich dahin reisen wollen! Was war das nur für eine abstruse Idee die Olympiade dort stattfinden zu lassen... aber es ist längst an der Zeit alternative Spiele zu entwickeln, weg von all dem Wahn, der ohne Doping nicht machbar ist!

Morgen ist Freitag der 13. Der macht seinem Namen alle Ehre, jedoch nicht als Unglückstag, sondern als Vertreter der Freya (Venus – Liebesgöttin) und der Grossen Göttin in der Gestalt der Mondgöttin und der 13. Fee. Wenn diese eingeladen wird, bringt sie Geschenke mit. An diesem Tag ist vieles möglich – im Guten ebenso wie im Schlechten.