
Letzten Sonntag wurde gefeiert auf diesem Wanderweg und ich wollte hin - doch das Wetter war zu unbeständig, gewittrigschwül. Also verschob ich mein Vorhaben. Heute bin ich dann quer durch die Weinberge Richtung Niederhorbach, einem schönen Winzerdorf, geradelt. Zu Beginn war das Licht noch nicht fotogen, doch je länger ich unterwegs war, umso schöner wurden Licht, Farben und Himmel. Der Wind wehte die verschiedenen Wolkenkreationen am Himmel herum - ich war begeistert!
Die Pfälzer Strandkörbe sind eine pfiffige Idee! Einer ist drehbar - man hat die schönsten Aussichtspunkte dafür gewählt.
Die Winzer sind fleißig und ganze Scharen von Vögeln suchen die abgeernteten Felder nach Essbarem ab.
Terminplan 2016 für die Märchenspaziergänge, weitere Infos unter www.bad-bergzabern.de
Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch
Und hier mein erster Film S Dornreesl und jetzt NEU auch Vom bösen Flachsspinnen
Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch
Und hier mein erster Film S Dornreesl und jetzt NEU auch Vom bösen Flachsspinnen



Den Pferden auf den Koppeln schmeckt das üppig spriesende Grünzeug - doch ob das Getreide viel trägt? Irgendwie sieht es traurig aus, wenn ich so über ein Getreidefeld schaue.

Ich hatte ja leider am Wochenende mit der Rosenwanderung keine Zeit dort zu sein. Seit zehn-elf Jahren wachsen dort immer mehr Rosen am Weg entlang am Beginn vieler Rebzeilen und wie schön sie geworden sind! Trotz des vielen Regens blühen sie, was das Zeug hält! Dann weiter zum Bänkle, das mir fremd vorkam. Irgendwie hat sich die Umgebung verändert, auch der gewohnte Bewuchs ist Vergangenheit. Ich blieb nicht lange.
Weiter gings, wie gewohnt - dachte ich jedenfalls. Doch wo waren die Rebhänge? Die Schafe unter den Obstbäumen? Mais und Getreide, auch Kartoffeläcker sind ja üblich, doch ich kam an immer neuen abgeerteten Feldern vorbei, an Feldern mit kleinen Stecklingen. Die litten natürlich in der Hitze. Ein Bauer war damit beschäftigt, sie zu besprengen.




Anders als im letzten Sommer sprudelt der Späthbrunnen mit kühlem Nass. Im Kurpark blühen gerade wunderschöne Blumenarrangements in ganz neuen Zusammenstellungen.

















