Showing posts with label erste Tulpen. Show all posts
Showing posts with label erste Tulpen. Show all posts

Saturday, March 12, 2011

Weg mit den alten AKWs!!

Osterglockenfrühe TulpeMandelblütenknospenGarten am FirstwegEs war heute so mild, dass ich ins Schwitzen kam, dabei hatte ich mich für meine Fototour schon leichter angezogen... die Jacke trug ich dann bald über dem Arm.

Ich fand die ersten blühenden Osterglocken... nicht die kleinen vorgezogenen aus Gärtnereien, sondern große! Auch eine der frühen Tulpenarten... die Knospen der Mandelbäume sind kurz vorm aufspringen! Zwei Wochen früher als im letzten Jahr. Ja und die Forsythien sind nicht zu vergessen, sie beginnen auch zu blühen.

Und wie überrascht war ich, als ein großer Zitronenfalter vor mir her durch die Luft tanzte... leider war der Himmel am Horizont milchigtrüb. Mit solchem Licht werden Landschaftsfotos nicht wirklich schön und am Nachmittag wurden Sonne und Himmelblau von Grau verschluckt...

Erdbeben, Tsunami, AtomGau in Japan... Horror pur! Ich höre gerade, auch hier werde die Atomwolke messbar sein! Was muss noch passieren, dass sie die ollen AKWs endlich abschalten? Die acht alten AKWs braucht keiner! Alle seien sicher! Das sagten sie in Japan auch! Jetzt machen sie in Japan Druck... die Versorgung mit Strom sei nicht mehr sicher gestellt... dabei sollte dieser Reaktor in 40 Tagen abgestellt werden!
Unsere alten AKWs wurden gebaut, als man nur wenig von Erdbeben ausging! Zudem wurden sie sicherheitstechnisch nicht mehr auf den aktuellen Stand gebracht, da sie abgeschaltet werden sollten... jetzt laufen sie weiter und sind so störanfällig wie nur was! Bei uns wird soviel Strom produziert, dass die Systeme wegen Überlastung immer mal zusammenbrechen! Die Dinger werden nicht gebraucht und kosten den Steuerzahler und Stromabnehmer Unsummen!
Der Obergag ist, dass weltweit an die 400 neue AKWs geplant sind!! Auch Staaten, die längst aus der Atomenergie ausgestiegen waren, wollen neue bauen.
Als meine Tochter ein Baby war, nahm ich mit ihr an einer Menschenkette gegen AKWs teil... Leute, geht auf die Strasse: ES REICHT!
Und so ganz nebenbei beschließen sie in Israel wieder einmal weitere Siedlungen in besetzten Gebieten zu bauen!
Den Darminfekt habe ich ja überstanden... aber irgendwie habe ich bei all dem, was auf der Welt gerade passiert, nur noch Bauchweh!

Saturday, March 15, 2008

Badehose contra Wollmütze





Keine Ahnung, weshalb ich in der Nacht um fünf aufgewacht bin... am Morgen weckten mich die Sonnenstrahlen des Zwischenhochs und luden mich zum Joggen ein! Das hatte ich gestern ja sein lassen müssen wegen des Dauerregens hier. Der hat sich nun als große Pfützen im Schlossgraben breit gemacht. Die zarten Kirschblüten am Eingang hat es zum Teil schon herunter geregnet, die dunklere Sorte kommt langsam. Ich hoffe, es wird in den nächsten Tagen nicht allzu kalt, sonst wird es nix mit der Schönheit der Sakura. Die Krokusse verabschieden sich nach und nach, immer mehr Osterglocken erstrahlen mit ihrem frechen gelb, die ersten Tulpen, Zwergtulpen, sind aufgeblüht. Als ich kurz nach zehn nach drei Runden den Park verließ kamen die ersten Mütter mit Sandelzwergen.

Nach Frühstück, Dusche und Besorgungen am Markt nahm ich die Digi und flitzte nochmals in den Park. Es war schön mild uns sonnig. In der Zwischenzeit hatten sich mehr Besucher eingefunden, die einen saßen dick vermummt mit heißem Tee oder Kaffee auf den Bänken am Heckengarten, der Spielplatz war gut besucht, und ja, ich traute meinen Augen kaum... die ersten Sonnenanbeter in Badezeug, Badehose und Bikini bei 14°C! Das wäre nix für mich... gestern habe ich zwölf Stunden am Stück geschlafen wegen einer Erkältung. Für mich muss es da schon wärmer sein, bevor ich mich draußen entblättere! Ich habe derweil an die 140 Fotos gemacht. Bienchen und Ameisen sind schon aktiv, letztens sah ich nur Regenwürmer, viele davon zertreten.

Inzwischen ist der Himmel wieder grau. Das nächste Tiefdruckgebiet pirscht sich an. Kein schönes Wetter für die Kommunionskinder, denn soviel ich weiß ist morgen Palmsonntag.

Mich verwundert nicht, dass in Tibet jetzt der Bär los ist! Mich hat eher verwundert, dass dieses unterdrückte Volk so lange stille gehalten hat! Astrologisch gesehen passt der Zeitpunkt und politisch auch wegen der olympischen Spiele. Ich verstehe nicht, dass die Athleten überhaupt dort hinwollen! Es gibt in diesem Riesenreich märchenhaft schöne Landschaften, es gibt Ethnien, die es lohnen angeschaut zu werden, doch die Menschenrechtsverletzungen sind einfach himmelschreiend!