Showing posts with label Saharasand. Show all posts
Showing posts with label Saharasand. Show all posts

Saturday, April 02, 2016

von wegen Sonnentag!

Alle warten sehnsüchtig auf Wärme und Sonne, angekündigt war denn für hier Sonne ab dem Morgen - aber es blieb grau! Gestern war es sehr kalt - Winterjacke war angesagt und die hatte ich schon verräumen wollen... kein Knospenknallerwetter, die bleiben zu, nur die Magnolien öffnen sich langsam.
Ohne Titel Ohne Titel
Ehrlich, ich war den ganzen Morgen über echt sauer - Saharasand soll den Himmel verdunkeln. So kommt der Frühling doch nie zu Potte! Zuerst begannen die Mandelbäume schon Anfang Februar zu blühen, alle freuten sich auf die rosa Pracht und dann dümpelt alles vor sich hin wegen der kalten Nächte.
Ohne Titel
Dieses Wochenende findet das verschobene Mandelblütenfest in Gleiszellen statt, aber Mandelblüten sind natürlich fast vorbei. An der Dionysiuskapelle wurde der Wind dann so kalt, dass ich lieber weitermarschiert bin. Bei Oberhofen war es dann plötzlich wärmer. Ich war von Gleiszellen aus unterwegs um Plakate und Flyer zu verteilen und bin vier Stunden gewandert. Schon in Pleisweiler wurde es wieder kühler und grau. Zuhause musste ich dann die Sandschicht von meinem Gesicht waschen.
Ohne Titel Ohne Titel
Auf die Osterkrone in Gleiszellen hatte ich mich gefreut. Letztes Jahr war sie mit behäkelten Eiern verziert, davon wollte ich Fotos machen - doch leider sind jetzt bunte Plastikeier dran. Ich traf u.a. Silke Schunk mit ihrem Oldtimer-Bus und andere Gästeführer mit ihren Gruppen.
Ohne Titel Ohne Titel
Der Terminplan für 2016 für die Märchenspaziergänge ist hier: Terminplan 
Infos hier www.bad-bergzabern.de 

Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch

Thursday, April 03, 2014

Pfälzer Abend - Saharastaub - Sakura

Sakura, 3.4.2014
Der Pfälzer Abend im Weingut Ullrich in Pleisweiler war richtig schön! Pälzer Lieder, gesungen von der Winzerin in Begleitung von Roland Noll, leckere Weine, der wohlschmeckende Rebknortzenspießbraten - alles war sehr stimmig und meine Märchen und Histörchen kamen auch bestens an.

Heute sah der Himmel sehr eigenartig aus, komische dunkle Wolken, die Sonne kam nicht durch den Dunst hindurch. Das Rätsel löste sich beim Wetterbericht: es ist Saharastaub. Ich erinnere mich, dass es dieses Phänomen vor vielen Jahren schonmal gab, damals lebte ich noch in Ulm und wunderte mich, dass mein Balkon mit Tisch und Stühlen ständig verschmutzt waren, egal, wieviel ich alles abwischte; das war damals Saharasand. Und nun blühen sogar schon die Sauerkirschen! Maigrün wird es in diesem Jahr nicht geben, bis dann, also im Mai, wird das Laub schon kräftig grün sein.

Die Märchenspaziergänge finden in diesem Jahr immer am Mittwoch Vormittag ab 10:30 Uhr statt, der erste am 7. Mai: veranstaltungen/fuehrungen
Wer mich buchen möchte erfährt Näheres unter   maerchenspaziergang und mehr