Showing posts with label Jakobsweg. Show all posts
Showing posts with label Jakobsweg. Show all posts

Tuesday, March 20, 2012

rosa Blüten und Grauchen

Esel mit Jakobspilger 20.03.12
Sonne pur mit kühler Briese, Mandelblüten ja, aber noch keine gesamte rosa Pracht... die kommt in ein paar Tagen sicher. Als ich am Panoramaweg Fotos machte, kurz nach Mittag, kam ein außergewöhlicher Tross den Berg hoch: ein Jakobspilger mit Esel... so lässt es sich fröhlich wandern. Im Anhänger war alles für die nächsten Monate verstaut. So etwas sieht man nicht alle Tage.

Wednesday, September 21, 2011

auf dem Pfälzer Jakobsweg

auf dem Jakobsweg Licht und Farben sind zurzeit fast golden, schön warm. Wobei es meist erst nach dem Mittag richtig warm wird. Gestern war die Luft recht dunstig... klare Konturen also nicht zu bekommen... eine Herausforderung für Fotografen.
Gestern wanderte ich mit der Kamera los, spürte, dass ich nach der vielen Sitzerei in letzter Zeit aus der Form gekommen war... eine Wanderung über den Weinsteig, Teil des Jakobsweges, ist kein Spaziergang... vor allem nicht die Wege, die ich gehe. Ich wollte den Blick von oben, heißt, ich nahm nicht den Radelweg, sondern die alten Pfade weiter oben. Ursprünglich wollte ich einen Rundweg laufen, doch dann zog es mich immer weiter... in Gleiszellen angekommen war ich müde und nahm den Bus zurück.

Heute bin ich am späten Nachmittag durch die Weinberge hier gejogged, kam einem Vollernter in die Quere... das sind Wahnsinnsmaschinen, mit denen die Trauben geerntet werden und beim Überqueren der Wege viel Staub aufwirbeln.

Ich habe die Märchen für morgen vorbereitet... drei wirklich schöne Märchen aus meiner großen und immer umfangreicher werdenden Sammlung. Dann bis morgen in der Böhämmer-Grundschule um 14:30 Uhr.

Saturday, November 14, 2009

Martinsgans



Gestern waren wir Martinsgans essen. Wir mussten lange auf die gefüllten Teller warten, aber es war lecker! Pia, Petra, Maria und ich lachten soviel wie selten. Der große Tisch füllte sich nach und nach und irgendwie ergab es sich, dass die Frauen an der einen Hälfte zusammen saßen und die Männer an der anderen... so hatten wir die Möglichkeit uns unter Frauen auszutauschen und so auch die Männer und zwischendurch gings auch quer über den Tisch. Witze mag ich sonst nicht so sehr... Pia auch nicht... doch plötzlich erinnerte sie uralte Witze und erzählte die so trocken mit einer Unschuldsmiene, dass wir uns bei den Gags vor lachen kaum halten konnten...

Immer wieder hatten wir es von Italien, dann wieder andre Themen... als ich dann erwähnte, dass ich... wir leben hier am Jakobsweg... immer mal denke: "Ich schließe meine Tür und laufe einfach los...!" schaute Pia mich an und meinte: "Ach was, ich nehme dich dann mit, du brauchst nicht zu Fuß gehen!"

Tja, zu versuchen den Humor nicht zu verlieren und aus vollem Herzen lachen, das sind wirklich zwei ganz verschiedene Schuhe... der eine noch recht schwer, der andre sehr leicht... Lachen ist doch mit die beste Medizin!

Und ich habe schon viele Weihnachtsmärkte besucht, doch was es alles in Pias Laden zu entdecken gibt, da kommt keiner dieser Märke mit!