Showing posts with label Eiszeit. Show all posts
Showing posts with label Eiszeit. Show all posts

Sunday, January 29, 2017

Januar 2017 - ein klirrendkalter Monat

Ohne Titel Ohne TitelOhne Titel Ohne TitelViele Jahre ist es her, dass der Schwanenweiher in Bad Bergzabern eine Eisdecke hatte und fast völlig zugefroren ist. Die drei Schwäne haben sich auf den kleinen eisfreien Bereich zurück gezogen. Nur eine Ente habe ich entdecken können, alle anderen sind verschwunden. Die Boote stecken im Eis fest.
Das Eis zeigt sich verschiedenfarbig, mal weiß, mal grau, mal blaugrün, was mit der Dichte des Eises und der Dicke zusammenhängt. Man sollte nicht versuchen darauf zu gehen oder gar Schlittschuh zu fahren, das könnte mit einem ungemütlichen und gefährlichen Bad im Eiswasser enden!
Terminplan 2017 (auch Rosenmärchen) für die Märchenspaziergänge, weitere Infos unter www.bad-bergzabern.de  Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch Und hier mein erster Film S Dornreesl  

Tuesday, March 09, 2010

Eiswind


Blauer Himmel und Sonne locken immer wieder... doch wer sich nicht ganz dick einpackt friert ordentlich! Der Wind bläst so heftig, dass am Markt ein Stand fast davon flog... bei meiner kleinen Wanderung später durch die Weinberge nahm der Wind meine Kopfbedeckung mit... ein Stück.

Der seit Ende Dezember rückläufige Planet Mars wechselt am Mittwoch (von der Erde aus gesehen) die Richtung. Somit wendet sich nun nach einer Phase von drei Monaten das Blatt, eine Periode, in der viele Versuche, etwas aktiv zu erreichen, oft von Störungen begleitet waren oder fehlschlugen. In der zweiten Wochenhälfte kommt, wenn auch zunächst etwas zögerlich, Bewegung in die Sache. Dann zeichnen sich langsam begehbare Wege und Lösungen ab, und es fällt zunehmend leichter, gezielt und bewusst zu handeln. Zuvor ist jedoch noch etwas Geduld und Vertrauen nötig. Wie bei jedem Gezeitenwechsel findet zunächst ein Stillstand statt.

Tuesday, March 10, 2009

Dauerregen und Vollmond


Frühlingswetter? Nöö! Übles Aprilwetter... nur grau, naß, windig... ich habe gehört, dass die Zugvögel umgekehrt und in ihre Überwinterungsplätze zurück geflogen seien! Na Prost! Keine Störche, keine Schwalben etc... was soll das für ein Sommer werden? Noch immer grassiert das Märchen von der "globalen Erwärmung"! Mir kommt das eher wie eine neue Eiszeit vor!

Zu JungfrauVollmond am 11. März (3:39) ist der Moment gekommen, um endgültig die Spreu vom Weizen zu trennen. Das letzte Viertel zwischen Pallas und Saturn rückt zu Vollmond am Mittwoch ins Scheinwerferlicht, ein Vollmond, bei dem die Spannung zwischen "So nicht mehr!" und "Befreiend anders!" im Mittelpunkt steht, denn Sonne steht bei Uranus, Mond bei Saturn. Der Zusammenbruch überholter Strukturen, die notwendige Erneuerung der Formen, der Kontrast zwischen Hierarchie und Demokratie wird noch deutlicher sichtbar.
Auch auf der persönlichen Ebene wird höflich beleuchtet, wo wir stehen. Die Träume und Impulse dieser Nacht können unter Umständen Licht in eine wichtige Frage bringen und damit die Bedeutung eines laufenden Prozesses aufzeigen.