Showing posts with label Petronella-Chor. Show all posts
Showing posts with label Petronella-Chor. Show all posts

Sunday, January 15, 2017

Neujahrsempfang 2017 der Stadt Bad Bergzabern

Ohne Titel Ohne TitelAuch in diesem Jahr war der Neujahrsempfang sehr gut besucht, so auch von den Hoheiten: Petronella Johanna I. und Dornröschen Clarissa I. aus dem Dornröschendorf Dörrenbach.
Die Hameckia war mit großem Aufgebot erschienen, so die Tollitäten Prinzessin Ines I. und Prinz Christian II., das Kinderprinzenpaar Emily I. und Tom I. mit Elferrat, Sitzungspräsidentinnen und der Roten und Grünen Garde. Und selbstverständlich wurde ihnen von unserem Stadtbürgermeister der Stadtschlüssel und die leere Stadtkasse übergeben für die närrischen Wochen.
Ohne Titel Ohne TitelDer Come together Chor unter der Leitung von Peter Kusenbach besteht nun schon seit über einem Jahr und bekam begeisterten Applaus. Musik wurde an diesem Abend wieder groß geschrieben, ist unsere Gesamtschule doch eine echte Talentschmiede - aber auch Tradtion darf an einem solchen Abend nicht fehlen, wie die Sternsinger, unser Petronella-Chor unter der Leitung von Jutta Jäger, die Bewirtung durch die Trachtengruppe und mehr. Und natürlich unterhielt die Jazz-Combo unter der Leitung von Theodor Schmidt das Publikum mit flotten Rhythmen. Die "Minis" des Turnvereins flogen durch die Luft und Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule machten deutlich, welchen Beitrag sie zur Steigerung der Attraktivität unseres Kurstädtchens leisten wollen.
Ohne Titel
Ohne Titel
Peter Kusenbach am Piano und Helmut Breuner mit seiner Trompete sind inzwischen ein fester Bestandteil des Abends und spielten zum Abschluss "Amazing Grace" bevor es überging zu lockeren Gesprächen in ständig wechselnden Gruppen. Es war ein sehr gelungener runder Abend, der beweist: Bad Bergzabern hat viel zu bieten!
Eine Überraschung hatte der Himmel parat. Als sich Gäste und Mitwirkende aufmachten ins Haus des Gastes war der Schnee vom Wochenbeginn fast völlig verschwunden - dann um Mitternacht lag unser Kurstädtchen friedlich da, bedeckt von neuer weißer Pracht. Frau Holle hatte wieder ihre Kissen ausgeschüttelt... doch hielt der Schnee nicht lange vor.
Terminplan 2017 (auch Rosenmärchen) für die Märchenspaziergänge, weitere Infos unter www.bad-bergzabern.de  Mein Buch ist erhältlich im Buchhandel und bei ploeger-medien: SELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch Und hier mein erster Film S Dornreesl

Saturday, January 16, 2016

Neujahrsempfang der Stadt Bad Bergzabern

Klar ging es auch um Politik und was so in nächster Zeit ansteht - doch im großen und ganzen stand der Abend unter dem Motto: "Musik, Musik, Musik"!
Ohne Titel Ohne Titel
Eröffnet wurde das Programm mit der "Hymne an die Freude" von Peter Kusenbach am Klavier und Helmut Breuner mit Trompete. Mit dabei war natürlich der Petronella-Chor, die sich unseren Stadtbürgermeister als Leierkastenmann dazuholten.
Ohne Titel
Mit fetziger Musik und einem mitreißenden Programm brachte die Jazz-Combo unter der Leitung von Theodor Schmitt Leben in den Saal.
Ohne Titel
Unter den sehr zahlreichen Gästen: begleitet von der Hameckia gaben sich Prinz Bernhard I. und das Kinderprinzenpaar Linus I. und Esther I. die Ehre.
Ohne Titel Ohne Titel
Nach der Neujahrsansprache stand ein Highlight auf dem Programm: FofoTank, vertreten von Philipp Rodrian und Benedikt Broda mit Gitarre, der besten Newcomer Band des Landes Rheinland-Pfalz.
Danach zeigten Kinder und Jugendliche vom GOJU-RYU-KARATE-DO ihr Können.
Sehr abwechslungsreich ging es weiter mit dem Chor "Palatina Vocalis"  dem Chor "Come together" - einer Neugründung von Peter Kusenbach, bei dem Menschen aus vielen Nationen mitsingen und musizieren unter dem Motto: Musik ist die Sprache der Welt!
Ohne Titel
Ohne Titel Ohne Titel
Mitglieder des Chors wünschten in ihrer Muttersprache ein frohes, neues Jahr. Es gab viel Applaus und hat allen großen Spaß gemacht und im Anschluss daran folgte ein fröhlicher Austausch mit Bröselgebäck und Wein bis gegen Mitternacht.
Der vollständige Bericht erscheint im nächsten SÜW-Kurier.

Der Terminplan für 2016 für die Märchenspaziergänge ist hier: Terminplan 
Infos hier www.bad-bergzabern.de


Sunday, January 18, 2015

Neujahrsempfang 2015 in Bad Bergzabern

Peter Kusenbach und Helmut Breuner Petronella-Chor
Peter Kusenbach am Piano und Helmut Breuner mit seiner Trompete eröffneten das musikalische Programm mit "Freude schöner Götterfunken" - das passte gut, denn die Stimmung im Saal war voller freudiger Erwartung auf das Programm. Unser Petronella-Chor durfte da nicht fehlen. Bei jedem ihrer Liedbeiträge sieht und spürt man ihre Freude am Singen.
Philipp Rodrain und Benedikt Broda große Fans von "Voice of Germany"
Die musikalischen Beiträge von Philipp Rodrain, einem Erfolgsstar von "Voice of Germany" und Benedikt Broda mit seiner Gitarre wurden sehnlichst erwartet und vom jungen Publikum via Smartphones festgehalten.
junge Turner mit flottem Programm Märche vum Wunnerveilche
Neu beim Jahresempfang war auch die akrobatische Einlage der jungen gut trainierten Turnerinnen und Turner des Sportvereins BZA, die mit ihren schwungvollen Bodenübungen und am Trampolin, das Publikum vollauf begeisterten. Und ich war schon am Vortag ganz aufgeregt, ob ich mit meinem neuen Märchen (Märche vum Zauwerveilche) bei den Zuhörern ankommen würde - ich war überrascht, denn selten erhielt ich so viel Applaus und anschließend Zuspruch aus dem Publikum... der erste Kommentar lautete: du musst ein Buch schreiben! Es gibt doch schon eines - und bestimmt habe ich bis zum Herbst genügend Texte geschrieben für ein zweites Buch, ein Großteil dafür ist fertig.

Nicht nur unser noch fast neuer Stadtbürgermeister, alle Beteiligten waren froh und erleichtert darüber, wie gut das kurzweilige und abwechslungsreiche Programm des Abends ankam und danach wurden viele Gespräche im freundschaftlichen Rahmen bei einem Glas Wein geführt und viele neue Kontakte geknüpft.siehe auch www.pfalz-express.de/neujahrsempfang-bza

Wer mich buchen möchte erfährt Näheres unter  maerchenspaziergang und mehr
Mein Buch ist ein schönes Geschenk, erhältlich im Buchhandel und bei Verlag ploeger-medienSELLEMOOLS - Grimmsche Märche uff Pälzisch
Ein Märchen-Schatzbuch für lange Winterabende und verzaubernde Märchenstunden für Groß und Klein, zum Vorlesen und weiter erzählen.
Die Pfälzer Märchenfee Sulamay ist 2015 auch auf der Landesgartenschau Landau anzutreffen - Näheres und Termine im Veranstaltungskalender siehe lgs-landau.de