Showing posts with label Hexenmärchen. Show all posts
Showing posts with label Hexenmärchen. Show all posts

Friday, February 22, 2013

Kunkelstubb - Marktfrühstück - der Teufel war los!

Märchenfee Sulamay - Kunkelstubb
Meine Fan-Gemeinde wächst langsam, aber stetig. Gestern waren denn auch jüngere Märchenfans und die sogar alle männlich!! in der Kunkelstubb - sie bekundeten ihre Vorliebe für Hexenmärchen, schöne Märchen seien doch langweilig. Das ist, wie so vieles, Geschmackssache, denn ich nehme ohnehin nur Märchen ins Programm, die mir gefallen... und ich habe da sehr hohe Ansprüche. Im März steht die Kunkelstubb unter dem Motto: "Genussvoller Märchenfrühling"... auch da kommen Hexe vor! soviel kann ich schon verraten - das Programm ist schon zusammen gestellt!

Ich warte weiter voller Sehnsucht auf den Frühling! Statt, dass es milder werden würde, wirds immer kälter, schneit immer wieder, wobei die Flocken nie lange liegen bleiben. Es ist so kalt, dass die Grumbeersubb bei Leiningers am Markt nach einer halben Stunde schon aufgegessen war. Ich glaube, im Sommer gibt es das Marktfrühstück schon fünf Jahre.

Am Dienstagmittag war irgendwie der Teufel los, ab 12:30 Uhr läutete ständig mein Handy... im Minutentakt wollten mir viele Herren einen Audi A4 abkaufen! Ich dachte, ich spinne! Wo sollte ich denn einen Audi haben? Die Anrufe unterdrücken brachte nix. Es gab keine Ruhe... abstellen? Sie hätten es doch alle weiter probiert. Irgendso ein Spaßvogel hatte seinen Audi auf einer Website angeboten... unter meiner Mobilnummer! Ich bat darum, das zu korrigieren und den Fake zu melden. Dann war Ruhe!

Zur gleichen Zeit spielte sich in Dörrenbach ein Drama ab. Ein Mann, der in Bad Bergzabern gewohnt haben soll, hatte sich am Rathaus mit Benzin übergossen und angesteckt. Er war nicht zu retten, es muss grauenhaft gewesen sein, für ihn und die Anwohner. Aus diesem Grund war ich mir nicht sicher, ob ich mit meinen Hexenmärchen richtig lag, da sie auch immer mal mit Feuer in Berührung kommen. Meine Bedenken waren unnötig, Hexenmärchen werden geliebt.

Friday, February 15, 2013

Einladung in die Kunkelstubb

Schoggelgaul, 10.2.13
Die Programm-Seite auf der Website von Bad Bergzabern ist aktualisiert!! maerchenspaziergang und mehr
Einladung in die Kunkelstubb: Donnerstag, 21. Februar 2013 um 18 Uhr: Mit Hexenmärchen durch die dunkle Zeit, Ort: Kaminzimmer in der Altdeutschen Weinstube in Dörrenbach. Ich bringe sehr kurzweilige, aber nicht unbedingt kurze "Hexenmärchen" aus vielen Ländern mit. Ich freue mich auf eine fröhliche Runde. Siehe aktuelles-aus-der-region und veranstaltungskalender
Märchen auch auf meinem  märchen-blog

Wednesday, February 06, 2013

Spuren im Schnee

Neuschnee 6.2.13
Als ich gestern Abend aus dem Fenster schaute, war alles weiß. Doch ob nun Schnee liegt oder nicht, es ist vorwiegend grau und dafür kann ich mich nicht begeistern!
Um die Mittagszeit stiefelte ich duch die Weinberge. Es schneite zwar weiter, doch auf meinem Schirm landete nur Wasser. Ausser mir war niemand unterwegs. Ich fand nur eine Spur von Schuhen, diese führte vorwiegend geradeaus. Die begleitende Hundespur hingegen zog ihre Kreise, mal rechts, mal links von den Schuhspuren. Als diese abbog, war der Pappschnee mit Vogelspuren dekoriert, wohl von den Raben, die weiter vorne im Weinberg hockten. Auch sie verliefen in Bögen, nur Menschen scheinen die Neigung zu haben in einer geraden Linie zu gehen - ausser beim Tanzen.
Mein Blick verweilte bei diesem Schneegematsche mehr am Boden, der graue Himmel ist alles andere als ein Augenschmaus.
Ich arbeite wieder an den Grimm´schen Märchen uff Pälzisch. Immer wieder finde ich Korrekturbedarf und die Stunden fliegen nur so dahin. Langsam ist die Sammlung wie aus einem Guss.
Die Märchen für die nächste Kunkelstube habe ich längst beisammen, es sind sehr kurzweilige Hexenmächen. Am Donnerstag, 21. Februar 2013 um 18 Uhr: Mit Hexenmärchen durch die dunkle Zeit, Ort: Kaminzimmer in der Altdeutschen Weinstube in Dörrenbach. Siehe aktuelles-aus-der-region und veranstaltungskalender
Märchen auch auf meinem  märchen-blog